*alle Schulworkshops werden in Kooperation mit dem Verein Sana Mare e.V. durchgeführt.
Um unserer nächsten Generation die Wichtigkeit zu vermitteln in Sachen Umwelt einiges besser zu machen als ihre Vorgänger, und dass unsere Zukunft und die Zukunft des Planeten in ihren Händen liegt, habe ich verschiedene Projektmodule im Angebot.
Die Bausteine kann ich je nach Altersklasse und Zeitspanne ganz individuell anpassen und zusammen bauen.
Das Vermitteln der Umweltinhalte und des Umweltbewusstseins, wird sowohl aktiv und kreativ, als auch spielerisch und visuell umgesetzt. Lasst uns aus Kindern kleine Superhelden machen und aus Teenagern eine nächste Task Force Generation von umweltschützenden Politikern, Wissenschaftlern, BWLern, Anwälten, Maschinenbauern, Technikern, etc. Sie können direkt dabei Ansätzen, alle zukünftigen Entscheidungen und Erfindungen umweltgerechter zu entwickeln. Sie brauchen nur einen kleinen Funken Inspiration in diese Richtung, den ich gern vermitteln möchte.
Von Grundschule, Haupt- und Realschule, über Behinderteneinrichtungen bis Gymnasium, bin ich für jeden Bereich zu haben.
Diesen Workshop habe ich zusammen mit der Meeresschutz Organisation SAMEoceans entworfen und ausgearbeitet.
Das Aufklärungsprogramm zum Thema Umwelt, Nachhaltigkeit und Plastikmüll soll ein verstärktes Bewusstsein für den Konsum von Plastik und die daraus resultierenden Folgen schaffen und ein Umdenken initiieren, das mittelfristig zur Reduzierung des Plastikmülls in den Weltmeeren beiträgt. Die Schüler*innen sollen zum Nachdenken über die eigene Verantwortung angeregt werden. Außerdem werden Ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten an die Hand gegeben, um einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Im folgenden Link, findet ihr mehr Infos und könnt die Bildungsmappe downloaden und die verschiedenen Methoden selbst in den Klassen durchführen oder mich als externe Referentin zur Durchführung buchen. Für die Einstiegspräsentation, schickt mir bitte eine E-Mail an umweltheldin@posteo.de, dann schicke ich sie euch zu.
Ihr wollt euren Workshop durch externe Referent*innen durchführen lassen? Kontaktiert mich hier:
Der Workshop wird individuell an euren Schulzeitplan angepasst. Möglich sind:
Rebekka Polster
Diepholzer Straße 55
49377 Vechta
c/o Hamburg
c/o Leipzig/Markkleeberg
Ruf mich an:
+49 173 25 33 33 9
oder schreib mir:
rebekkapolster@gmail.com
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com