Die "UMWELTHELDIN" ist eine FIKTIVE FIGUR, die dazu inspirieren soll zu zeigen, dass jeder ein Held oder eine Heldin sein kann, wenn er mit Herz und Mut seinen Idealen nachgeht und gutes tut, in dem Maße und dem besten Bestreben, wie es für ihn/ihr möglich ist.
Moin moin, ich bin Rebekka.
1982 erblickte ich in Leipzig das Licht der Welt. Nach meinem "fast ABI" jobbte ich erstmal eine Weile in der Eventbranche. Doch mit 21 Jahren zog es mich weiter in die Welt hinaus. So verbrachte ich einen Sommer auf der Insel Corfu als Kinderanimateurin, bis ich 2004 in die wunderschöne Stadt Hamburg zog. In der belebten Hanse-Stadt machte ich zunächst eine Ausbildung an der Stageschool zur Bühnendarstellerin und verdiente mir in einem Irish Pub & Club ein wenig Geld nebenbei als Barkeeperin. Nach meinem Abschluss , blieb ich jedoch dem Laden treu und arbeitete mich innerhalb von 3 Jahren in die Führungsebene hoch, zur Betriebsleiterin. Nach über 13 Jahren schloss ich Ende 2021 jedoch mit der Vollzeit-Gastronomie und dem Hamburger Kiez-Leben ab und zog u.a. der Liebe wegen nach Vechta. Nun treibe ich hier mein Un(welt)wesen und bin schon gespannt, in welche berufliche Richtung es mich verschlagen wird.
2018 wurde ich auf einer Reise nach Sri Lanka mit mit der Plastikflut konfrontiert. Ab diesem Schlüsselmoment gab ich mir das Versprechen, nicht mehr Teil der Verschmutzung, sondern ein Teil der Lösung zu sein. Meine Aufmerksamkeit war nun geschärft, und so sah ich nicht nur immer mehr Müll, sondern fand (m)ich auch immer mehr Umwelt und Plastik Content auf den Social Media Kanälen, diese mich in meinem Prozess des Umdenkens bestärkten.
Wenn du die Welt verändern willst, musst du bei dir selbst anfangen. Ich änderte meinen Lebensstil, bzw. meine Gewohnheiten und packte den Müll bei der Ursache an. Ich verbannte unnötigen (Plastik)Müll aus meinem Leben und Informierte mich mehr zum Thema Plastik, Verschmutzung und Umweltschutz. Als nächsten Schritt eröffnete ich eine Instagram-Seite zum Teilen von Beiträgen, machte Freunde und Bekannte auf das Thema aufmerksam, tauschte mich mit anderen meines Gleichen aus und saugte alles an Nachhaltigkeitswissen auf das mir über den Weg wehte. Als Nebeneffekt ernährte ich mich dann auch nur noch vegetarisch / vegan. Weiter auf meiner neuen "Mission" nahm ich an meinem ersten Beach -Clean Up teil und kontaktierte ein paar Tage danach die Veranstalter und schwupps, war ich ehrenamtliche einer Meeresschutz-Organisation. Immer wieder starte(te) ich auch selbst Aktionen, z.B. einen Clean Up mit meinen Mitarbeiter*innen oder moderieren einer eigenen Radiosendung - aus dieser dann auch die Umweltheldin geboren war.
...dass Menschen keinen Müll mehr aus dem Autowerfen, keine Kippen mehr auf Wegen liegen und im Meer nur Meeresbewohner und keine Plastiktüten mehr schwimmen. Von einer Welt mit einer Vielfalt an Tieren in den Wäldern, von sauberen Stränden und begrünten modernen Städten in denen unsere Kinder auch noch in 100 Jahren saubere Luft atmen.
Zuerst einmal, ich bin keine studierte Umweltpolitikerin oder Naturwissenschaftlerin. Ich bin die eine von nebenan. Doch ich bin die Visionärin, Denkerin, Träumerin (einer nachhaltigen Zukunft) und super motiviert einen wertvollen Beitrag für die Zukunft zu leisten. Der Großteil meines Wissens beruht auf Erfahrungsvielfalt und Selbststudium.
Fachliche Qualifikationen:
März 2021 - KlimaMOOC (#Klimauni) bei Oncampus: Grundwissen zum Klimawandel - mit Zertifikat abgeschlossen
März - April 2021 - Intitut für Nachhaltigkeit: Bildungsreferentin nachhaltige Entwicklung - mit Zertifikat abgeschlossen
Mai - Juli 2021 NachhaltigkeitsMOOC bei Oncampus: Grundwissen nachhaltige Bildung - abgeschlossen
Seit 10 Jahren leite ich eine der größten Diskotheken Hamburgs. In diesem Laden decke ich viele Bereiche, von der Personalleitung von ca. 40 Mitarbeiter*innen bis hin zur Eventplanung, DJ & Musiker Bookings, Social Media Accounts / Homepage betreuen etc. ab. In Griechenland, Tschechien & auf Fuerteventura, habe ich Erfahrung in der Kinder-/Jugendbetreuung & Kinder-/Jugendanimation gesammelt.
Seit 2018 bin ich als kreativer Head bei der Organisation SAMEoceans. In der gesamten Zeit habe ich unterschiedliche Tätigkeiten abgedeckt. Diese waren unter anderem: Cleanup-Events organisieren, Zerowaste Workshops geben, Spendenaktionen auf Märkten und ein Fundraisingprogramm erstellen.
Aktuell arbeite ich mit am Bildungsprogramm für Projekte an Schulen in Asien.
Wie oft hat mich der Müll auf dem Weg zur Arbeit genervt, aber ihn aufheben? "Was sollen die Leute von mir denken?" Irgendwann habe ich mich überwunden und hob 3 Teile Müll am Tag auf und entsorgte sie im Mülleimer. Die Angst mich lächerlich zu machen, verwandelte sich in den Willen dabei gesehen zu werden, und andere damit zu motivieren, es gleich zu tun (oder zumindest keinen Müll mehr auf die Straße zu werfen!)
Seit April 2020 bin ich freie Moderatorin bei Second Radio. Meine feste Sendung ist die "Love Talk Time" in der ich mit meiner Co-Moderatorin über die Liebe philosophiere und "talke". Zu der ich auch ein Buch* geschrieben habe. Gelegentlich bin ich auch in anderen Sendungen mit vertreten und geplant sind auch weitere Sendungen zum Thema Umweltschult und Plastikmüll. Die Redaktionspläne für diese Sendungen schreibe ich selber.
* Irgenwann - I´m Loving Angels Instead
(gibt´s im SR Shop)
Seit 2013 spiele ich Eishockey. Nicht nur, dass man dabei viel Power und Disziplin braucht, bei einem Mannschaftssport gewinnt man nur mit Teamwork!
Jahrelang verloren wir ziemlich oft, aber wir hielten zusammen und ließen uns nie entmutigen. 2019/20 haben wir es geschafft und wurden Meister in unsere Klasse!
Man ist im Team nur so stark wie sein schwächstes Glied. (Unter)stützen wir diese, sind wir stärker.
Ich liebe es auf Abenteuer in andere Länder und Kulturen zu gehen. Dieser Planet ist so vielfältig und einfach wunderschön. Auf meinen Reisen achte ich ebenfalls darauf, so wenig Müll wie möglich zu verursachen.
Auch in der Ferne gehe ich als Vorbild voran und habe die Regel 3 Stück Müll am Tag aufzuheben, woraus durchaus auch mal ein größerer Cleanup daraus werden kann.
Um ausgeglichen in den Tag zu starten, praktiziere ich jeden Morgen Yoga. Dabei trainiert man nicht nur den Körper, sondern auch die mentale Balance zwischen Konzentration und Entspannung. Ich liebe Adrenalinkicks und mehrere Sportarten auszuprobieren und neue Herausforderungen zu haben. Beim Klettern lernt man zum Beispiel sich zu fokussieren, man lernt, dass man mit dem Glauben an sich selbst, höhere Ziele erreichen kann.
"Music was my first love" Ab und an stehe ich auch mal noch auf der Bühne und trage z.B. bei Open Mic Nights unter anderem selbstgeschriebene Songs mit meiner Gitarre vor. Ich schreibe schon seit ich denken kann, Musikalität wurde mir von meinem Opa in die Wiege gelegt.
Von meinem Vater bekam ich den künstlerischen Pinsel übergeben und wenn ich mal ein wenig Luft habe, schwinge ich diesen über Leinwände.
Rebekka Polster
Diepholzer Straße 55
49377 Vechta
c/o Hamburg
c/o Leipzig/Markkleeberg
Ruf mich an:
+49 173 25 33 33 9
oder schreib mir:
rebekkapolster@gmail.com
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com